| 1883 |
Gründung der Firma Bumüller duch Josef Bumüller |
| 1900 |
Übernahme der Firma durch Carl Friedrich Müller, der Firmenname wird in " Josef Bumüller Nachfolger " geändert.
Eintrag im Handelsregister als Gemischtwarengeschäft mit Jagd-, Musketen-, Sprengpulver und Zündschnüren. |
| 1929 |
Das Ladengeschäft wird durch einen Umbau erweitert. |
| 1946 |
Nach schweren Kriegsjahren und Währungsreform übernimmt der Sohn Erwin Müller die Firma und beginnt mit dem Wiederaufbau. |
| 1959 |
Erweiterung des Ladengeschäfts, der Produkt und Dienstleistungspalette. Sie umfasst nun Lebensmittel, Feuerwerk, Sprengungen und Sprengstoffe. |
| 1970 |
Sohn Anton Müller ( Pulver-Toni ) übernimmt die Firma |
| 1989 |
Rita und Ralf Müller übernehmen die Firma. Der Lebensmittelbereich wird ausgegliedert. Der letzte " Tante Emma Laden "
in Offenburg schließt nach 114 Jahren. Konzentration auf den Bereich Feuerwerk und Sprengungen. |
| 2003 |
Ralf Müller übernimmt die Firmenleitung. |